|
- Lieferung
anschlussfertig, komplett mit Zuleitung und Stecker
- Füllstandsüberwachung
- Bei
Unterschreiten des Mindestfüllstandes Umschaltung auf
Frischwasserbetrieb
- Bei
Version XRC 2 tendenzielle Füllstandsanzeige
- Betrieb
mittels Sensor oder Schwimmschalter
- Direktes
Ansteuern von 3-Wege-Motorventilen oder Magnetventilen
- Einsatz
sowohl bei Einleitung von Frischwasser ins System als auch
in die Zisterne
- Dauer-Frischwasserbetrieb
möglich (z.B. bei Zisternenrevision)
- Simulation
der Unterschreitung des Mindestfüllstandes
- direkter
nicht geschalteter 230 V Ausgang für die Pumpensteuerung
- geschalteter
230 V Ausgang (optional 24 V) für Motor- oder Magnetventil;
Umschaltkontakt für Einsatz diverser Motorventile
- Regelmäßige
Aktivierung des geschalteten Ausgangs, um das Verkleben
z.B. von Magnetventilen zu vermeiden
- Gehäuse
in Schutzart IP 55 zum Einsatz in Feuchträumen
Aussenmaße ca. L 120 x B 88 x H 60 mm, Verschraubung
ist an Rückwand vorgesehen
Zur
Überwachung des Füllstandes in der Zisterne empfehlen
wir unseren Schwimmschalter Champ 2 G-F mit 2-adrigem
PVC-Kabel und Mikroschalter mit Goldkontakten.
|
Technische
Daten |
 |
 |
 |
Anschlusskabel
mit Schukostecker
und nichtgeschaltetem Ausgang
|
0,75
m lang, 3G1 |
 |
Max.
Umgebungstemperatur
|
50°C
|
 |
Gehäuseabmessungen |
127
x 87 x 61 mm
Schutzart IP 54 |
 |
Versorgungsspannung |
230
V ac, 2 VA |
|
|
|
 |
Spannung
u. max. Belastung Schaltkontakte |
|
 |
 |
Sensor/Schwimmschalter |
5
V / 10 mA |
 |
Motor-/Magnetventil
|
250
V / 1 A (Sicherung 5 A) |
 |
Pumpe |
250
V / 5 A |
 |
Eingang |
250
V / 6 A |
|
Kontakt/Mail
an Xcon
|